TürkçeTürkçe EnglishEnglish РусскийРусский УкраїнськаУкраїнська EspañolEspañol FrançaisFrançais 中文中文 БългарскиБългарски RomânăRomână ΕλληνικάΕλληνικά हिन्दीहिन्दी IndonesiaIndonesia ItalianoItaliano 日本語日本語 MelayuMelayu NederlandsNederlands NorskNorsk PolskiPolski PortuguêsPortuguês СрпскиСрпски SvenskaSvenska العربيةالعربية فارسیفارسی
Startseite Bodrum von Einheimischen Griechische Inseln Kreuzfahrten Visum Fäh tickets Nur für dich Kommunikation
TürkçeTürkçe EnglishEnglish РусскийРусский УкраїнськаУкраїнська EspañolEspañol FrançaisFrançais 中文中文 БългарскиБългарски RomânăRomână ΕλληνικάΕλληνικά हिन्दीहिन्दी IndonesiaIndonesia ItalianoItaliano 日本語日本語 MelayuMelayu NederlandsNederlands NorskNorsk PolskiPolski PortuguêsPortuguês СрпскиСрпски SvenskaSvenska العربيةالعربية فارسیفارسی


Mit seiner 3.500-jährigen Geschichte, der kulturellen und kunstvollen Beschaffenheit, die aus alten Zivilisationen stammt, den natürlichen Schönheiten, der authentischen Architektur, den landwirtschaftlichen Reichtümern, der Gastronomie, dem Klima, dem Meer und den prächtigen Buchten, dem bis in die Morgenstunden andauernden Nachtleben, den Unterkunftsmöglichkeiten mit verschiedenen Konzepten, die den Bedürfnissen der Gäste gerecht werden, ist die weltweit bekannte Bodrum-Halbinsel eines der idyllischen Reiseziele in der Türkei.


Die Menschheit wird seit der Antike von Bodrum fasziniert, das Spuren verschiedener Kulturen und Zivilisationen von der Antike bis heute trägt, darunter Leleger, Karier, Perser, Dorer, Hellenen, Römer, Byzantiner und Osmanen.


Bodrum, von dem berühmten Historiker Homer als "Das Land der ewigen Blauen" bezeichnet, wurde an einem Schnittpunkt griechischer und anatolischer Zivilisationen gegründet. Archäologische Funde, die verschiedenen Zivilisationen zuzuordnen sind, zeigen, dass die Region und ihre Umgebung eine Geschichte von sieben Tausend Jahren haben. Als eine der wichtigsten Hafenstädte der Region Karien in der Antike brachte Halikarnassos viele bedeutende Persönlichkeiten hervor, wie Herodot, der als Vater der Geschichte bekannt ist, und Artemisia I., die erste weibliche Admiral der Geschichte.


Die menschliche Geschichte in Bodrum soll über 3000 Jahre zurückreichen. Der Historiker Herodot aus Bodrum (484 v. Chr.) schrieb, dass die Stadt von den Doren im Jahr 1000 v. Chr. gegründet wurde, wo sich heute die Burg befindet. In seinen Schriften steht, dass dieser Ort damals eine Insel war.


Die Karier kamen im 6. Jahrhundert v. Chr. unter die Herrschaft der Lydier und dann unter die der Perser. Die Perser teilten Anatolien in verschiedene Satrapien. Die Region Karien wurde von der Hekatomnen-Dynastie regiert. Mausolos verlegte die Hauptstadt der karischen Satrapie von Mylasa nach Halikarnassos und ließ die Stadt umgestalten. Halikarnassos erlebte in diesen Jahren seine glanzvollste Zeit. Während seiner 24-jährigen Herrschaft begann Mausolos mit dem Bau des monumentalen Grabes, das als Mausoleum bekannt ist und eines der sieben Weltwunder ist. Nach seinem Tod setzte seine Schwester-Frau Artemisia II. den Bau des Denkmals fort.


Im Jahr 334 v. Chr. eroberte der makedonische König Alexander der Große die unter persischer Herrschaft stehenden Gebiete in Anatolien. Die Stadt wurde von Alexander verbrannt und zerstört und konnte sich nicht erholen. Nach dem Tod Alexanders wurde die Region für eine Zeit von seinen Generälen beherrscht, danach kam sie unter die Herrschaft der ptolemäischen Dynastie und Rhodos; Halikarnassos bewahrte jedoch wie andere Küstenstädte seine Unabhängigkeit. Im Jahr 133 v. Chr., als die Römer als Erben des Königreichs Pergamon den asiatischen Staat in Anatolien gründeten, wurde Karien in diesen Staat aufgenommen. Nach der Teilung Roms in zwei (324 n. Chr.) wurde es zu einem Bistum unter der Metropolie Aphrodisias.


Die Stadt wurde im letzten Viertel des 11. Jahrhunderts von den Türken erobert und ging im 13. Jahrhundert Teil des Menteşe-Beyliks. Durch die Eroberung von Rhodos durch Suleiman den Prächtigen wurde Bodrum Teil des osmanischen Herrschaftsgebiets. Es wurde Ende des Ersten Weltkriegs (11. Mai 1919) von den Italienern besetzt, und die italienische Besatzung endete im Unabhängigkeitskrieg (05.07.1921).


Der Name Bodrum stammt von den Rittern des heiligen Petrus.


Der Name Bodrum stammt von den Gründern der St. Peter-Burg, den Rittern des heiligen Petrus. Er stammt von den Petrium-Rittern. Zu dieser Zeit wurde dieser Name, von den hier lebenden Türken als ‚Bodrum‘ ausgesprochen, mit der Gründung der Republik als Bodrum beibehalten.


Bodrum hatte in den ersten Jahren der Republik eine Bevölkerung von etwa 5000, es war früher als kleine Hafenstadt bekannt, die von Fischerei, Schwammtauchen und Landwirtschaft lebte, bevor der Tourismus begann. Mit der Entwicklung des Tourismus seit 1965 begann das Bevölkerungswachstum und die Stadtentwicklung, Bodrum zu einem sich schnell entwickelnden Tourismuszentrum zu machen. Heute ist Bodrum ein Tourismuszentrum in der meist besonderen und schönsten Geografie der Welt, das sich durch seine kulturellen und historischen Reichtümer auszeichnet und immer mehr an Attraktivität mit diesen Merkmalen gewinnt.


Die Bodrum-Burg (Burg des heiligen Petrus oder Petronium) wurde zwischen 1406-1522 von den Rittern des heiligen Johannes auf einer kleinen felsigen Halbinsel erbaut, die zwischen zwei geschützten Häfen in Bodrum liegt. Beim Bau der Burg wurden die Steine des Mausoleions, das eines der sieben Weltwunder war und aufgrund eines Erdbebens zerstört wurde, verwendet. Die Bodrum-Burg (Burg des heiligen Petrus oder Petronium) hat Türme, die die Französischen, Italienischen, Englischen, Deutschen und Spanischen (der Schlangenturm) sind und die Namen der Nationen tragen, die für ihren Bau verantwortlich sind. Nach der Einnahme der Insel Rhodos durch die Türken im Jahr 1522 verließen die Ritter Bodrum und das umliegende Gebiet am 5. Januar 1523. Die Burg wurde seit 1895 eine Zeit lang als Gefängnis genutzt und wurde durch die Bombardierung der französischen und englischen Streitkräfte vom 26. bis 28. Mai 1915 während des Ersten Weltkriegs zu einer Ruine und wurde verlassen.


Außer den Wänden der Burg auf der Ostseite wurden die Wände an den anderen Seiten als doppelte Wände verstärkt. Es gibt sieben Tore, die zum Inneren der Burg führen, und gepunktete Wappen über den Toren der Gräben. Auf den Wappen sind Kreuzigungen, flache - horizontale Bänder, Drachen- und Löwenfiguren abgebildet. Inklusive des Kellers der Kapelle gibt es 14 Zisternen im inneren Festungsbereich. Der Burgbunker, der Graben zwischen den Doppelmauern, die Zugbrücke, der Wachturm und die Tughra von Sultan Mahmut II. sind Wunder, die in der Burg zu bewundern sind.


Während der Zeit, in der die Bodrum-Burg Ende des 19. Jahrhunderts als Gefängnis genutzt wurde, erhielt sie einen osmanischen Charakter mit der Hinzufügung eines türkischen Bades. Heute wird die Burg als ‚Museum für Unterwasserarchäologie‘ genutzt.


Das ‚Museum für Unterwasserarchäologie‘, das sich in der Bodrum-Burg befindet, gilt als eines der wichtigsten Unterwasserarchäologiemuseen der Welt. Es ist eine der Hauptattraktionen in Bodrum. Mit 14 Ausstellungshallen hat das ‚Bodrum-Unterwasserarchäologie-Museum‘ die reichste Sammlung von östlichen Mittelmeer-Amphoren der Welt. Schiffswracks wie Yassıada, Şeytan Deresi (Teufelsbach) und Serçe Hafen (byzantinisches Wrack) werden ebenfalls im Bodrum-Unterwasserarchäologie-Museum ausgestellt.


Das älteste Schiffswrack, das im Museum ausgestellt ist, gehört zu den wichtigen Artefakten, die es wert sind, gesehen zu werden. Dieses Schiffswrack, das in der ‚Serçe Hafen Glaswrack-Halle‘ ausgestellt ist, ist das Schiff, das 1025 gesunken ist. 3 Tonnen zerbrochene und feste Glasmaterialien wurden aus diesem Schiffswrack geborgen. Außerdem wird hier die größte ‚Glasammlung des islamischen Kulturerbes‘ ausgestellt.


Das Myndos-Tor wird auf das Jahr 360 v. Chr. datiert. Es ist eines der Eingangstore der Stadt, das im Westen von Halikarnassos liegt. Das Myndos-Tor wurde von dem karischen Satrapen Mausolos fast als Schild an den Stadtmauern erbaut. Als eines der zwei monumentalen Tore von Halikarnassos besteht das Myndos-Tor aus zwei monumentalen Türmen und dahinter einem Innenhof, wo sich das Tor zum Betreten der Stadt befindet. Der erste Teil der Renovierung der Stadtmauern und der Türme, die sich auf der Nordseite dieses Tores befinden, wurde 1999 abgeschlossen.


Die Gräben, die die Angriffe von Alexanders großer Armee auf Halikarnassos im Jahr 334 v. Chr. neutralisierten, wurden im 4. Jahrhundert konstruiert.


Im Bereich, in dem sich die historischen Überreste befinden, gibt es gewölbte Gräber aus der hellenistischen und römischen Zeit, von denen angenommen wird, dass sie aus dem 4. Jahrhundert stammen.


Am südlichen Fuß des Göktepe-Berges, im Mittelteil der Bodrum-Halbinsel, ist dieses Theater eines der ältesten Theater in Anatolien. Es wurde in den 1960er Jahren von einer Gruppe von Türken restauriert und beherbergt viele Festveranstaltungen. Touristen, die kommen, um das Theater zu sehen, merken nicht, wie schnell die Zeit vergeht, während sie dort sitzen und die Boote beobachten, die den Hafen verlassen und ankommen.


Zu den interessanten Merkmalen des Theaters gehören der Altar, an dem Opfer zu Ehren von Dionysos vor den Aufführungen dargebracht wurden, sowie die Löcher, die vielleicht als Überdachung zwischen einigen Sitzplätzen verwendet wurden. Mit einem Abstand von 40 cm zwischen jedem Sitz hat das Theater eine Kapazität von 13.000. Bei einem kurzen Anstieg zum Göktepe-Berg kann man die aus Stein gemeißelten Grabsteine sehen. Diese aus der römischen und hellenistischen Zeit stammenden Grabsteine tragen immer noch die Todessymbole der antiken Zeit und verschiedene Sarkophage (einige Überreste sind noch im Schlossmuseum ausgestellt).

Gesicht von Bodrum

Erzählen Sie uns von Ihren Reiseplänen

Erzählen Sie uns von Ihrem Traum-Tourenplan und wir listen die für Sie am besten geeigneten Touren auf.

Teilen Sie uns Ihre Reisewunschliste mit
Erhalten Sie maßgeschneiderte Tourvorschläge von lokalen Reiseführern
Wählen Sie aus den Guides, die Ihnen geantwortet haben
Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub!
Haben Sie nicht gefunden, was Sie gesucht haben? Mit uns in Kontakt kommen!
Sie können uns für weitere Touren oder andere Dinge kontaktieren. Sie erreichen unser Support-Team rund um die Uhr.